Feiertagsmitteilung - Frohes Chinesisches Neujahr
LANDU Feiertagshinweis - Frohes Chinesisches Neujahr Sehr geehrte Kunden und Partner, zunächst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre Unterstützung zu danken. Da das chinesische Neujahrsfest vor der Tür steht, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Reaktionszeiten unseres Teams während der Feiertage langsamer als gewöhnlich sein können. Zeitplan für die Feiertage: Datum der Schließung: [...]
LANDU Wishing You Prosperity and Growth In the Year of the Snake
LANDU Wir wünschen Ihnen Wohlstand und Wachstum im Jahr der Schlange Umarmen Sie das Jahr der Schlange: Wir wünschen Ihnen Wohlstand und Wachstum Das chinesische Neujahrsfest, in China eher als Frühlingsfest bekannt, ist das wichtigste Fest des Jahres. Das Fest ist in unserer Kultur und Tradition fest verankert. Das Mondneujahrsfest [...]
Hydroxypropylmethylcellulose - Ein Überblick
1. Was ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)? Hydroxypropylmethylcellulose, die vollständige Form von HPMC, ist ein nichtionischer Cellulosealkylhydroxyalkyl-Mischether, der durch Alkalisierung, Veretherung, Neutralisierung und Waschen von Cellulose gewonnen wird. Der Methylsubstitutionsgrad von handelsüblichem HPMC reicht von 1,0 bis 2,0 und der durchschnittliche Hydroxypropylsubstitutionsgrad von [...]
Prost auf ein erfolgreiches neues Jahr mit LANDU!
Während wir uns von einem weiteren bemerkenswerten Jahr verabschieden, freuen wir uns darauf, das Jahr 2025 mit Dankbarkeit und Optimismus zu begrüßen. Es ist an der Zeit, neue Anfänge, neue Möglichkeiten und ein erneuertes Engagement zu feiern, um Ihnen besser zu dienen! Im Jahr 2024 sind wir unserer Mission treu geblieben, hochwertige Celluloseether-Lösungen zu liefern. Von der Einführung innovativer Produkte bis hin zur Verbesserung der [...]
Sicherheitsdaten für Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)
In der Bauindustrie sind Sicherheit und Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Materialien von zentraler Bedeutung. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) erweist sich als ideale Wahl, denn sie bietet außergewöhnliche Sicherheit für Mensch und Umwelt. 1. Was ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)? Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein halbsynthetisches, wasserlösliches Polymer, das aus Zellulose, dem am häufigsten vorkommenden organischen Polymer der Erde, gewonnen wird. Die primäre [...]
Treffen Sie LANDU auf der European Coatings Show(ECS)2025 - Nürnberg, Deutschland
Treffen Sie LANDU auf der European Coatings Show(ECS) 2025 - Nürnberg, Deutschland 25. März - 7. März 2025 | European Coatings Show 2025 in Nürnberg, Deutschland LANDU wird auf der European Coatings Show(ECS), einer führenden internationalen Veranstaltung für die Lack- und Farbenindustrie, vom 25. bis 27. März 2025 in Nürnberg vertreten sein. Diese Messe ist eine hervorragende [...]
Rolle und Auswahlprinzipien von Celluloseethern in Trockenmischmörtel
Die Rolle und die Auswahlprinzipien von Celluloseethern in Trockenmörtel Celluloseether (CE) ist ein wasserlösliches Polymer, das aus natürlicher Cellulose gewonnen wird. Die im Bauwesen am häufigsten verwendeten Celluloseether sind Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), HEMC (Hydroxyethylmethylcellulose), Hydroxyethylcellulose (HEC) und CMC (Carboxymethylcellulose). In diesem Artikel wird die Rolle der Celluloseether erörtert und wie man den richtigen [...]
Entdecken Sie heute Hydroxypropylstärke in Lebensmittelzusatzstoffen
Die Welt der Lebensmittelwissenschaft ist ständig im Wandel. Inhaltsstoffe wie Hydroxypropylstärke (HPS) spielen dabei eine große Rolle. Sie werden zur Stabilisierung, Verdickung und Verbesserung der Textur von Lebensmitteln verwendet. Heute wünschen sich immer mehr Menschen natürliche, nachhaltige und wirksame Inhaltsstoffe, wodurch HPS noch wichtiger wird. HPS ist stabiler, dicker und kann besser eingefroren und aufgetaut werden. Diese Eigenschaften machen es zu einem [...]
Ursachen für Blasenbildung im Wandkitt und deren Behebung
1. Wie kommt es zur Blasenbildung bei Spachtelmasse? 1.1 Auftragen auf rauem Mörteluntergrund In diesem Fall bilden sich kleine, dichte Blasen, die nach dem Auftragen der Spachtelmasse aufsteigen. Werden diese Blasen aufgestochen, sind tiefe Vertiefungen zu sehen. Dies liegt daran, dass beim Auftragen der Spachtelmasse auf eine Ortbetonwand dichte Lufteinschlüsse vorhanden sein können [...]
Polycarboxylat vs. Naphthalin-Fließmittel: Die Wahl des besten Fließmittels für Ihren Betonbedarf
Im Betonbau ist die Wahl des richtigen Fließmittels entscheidend für eine optimale Leistung und Haltbarkeit. Zu den Spitzenreitern gehören Polycarboxylat-Fließmittel (PCE) und Naphthalin-Fließmittel (NS). Jedes dieser Fließmittel bietet einzigartige Vorteile für Betonmischungen und beeinflusst die Verarbeitbarkeit, die Festigkeit und die Abbindezeit. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit den wichtigsten Unterschieden zwischen diesen Fließmitteln und untersuchen ihre Vorteile, [...]