Sicherheitsdaten für Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)

In der Bauindustrie sind Sicherheit und Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Materialien von zentraler Bedeutung. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) erweist sich als ideale Wahl, denn sie bietet außergewöhnliche Sicherheit für Mensch und Umwelt.

grüner Baum im Wald

1. Was ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)?

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein halbsynthetisches, wasserlösliches Polymer, das aus Zellulose, dem am häufigsten vorkommenden organischen Polymer der Erde, gewonnen wird. Zu den wichtigsten Rohstoffen für die HPMC-Produktion gehören raffinierter Baumwoll- oder Holzzellstoff, der eine hohe Reinheit gewährleistet. Die einzigartigen Eigenschaften des Polymers werden während des chemischen Modifizierungsprozesses maßgeschneidert.

HPMC wird aufgrund seiner bindenden, verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften häufig im Bauwesen verwendet und ist daher ein wichtiger Zusatzstoff in Produkten wie Fliesenkleber und Wandspachtel.

Physikalische Eigenschaften von HPMC

Hydroxypropylmethylcellulose hat die folgenden wesentlichen physikalischen Eigenschaften:

  • Äußeres Erscheinungsbild: Weißes bis cremefarbenes Pulver.
  • Löslichkeit: Löslich in kaltem Wasser, bildet eine klare oder leicht opalisierende Lösung.
  • Viskosität: Erhältlich in verschiedenen Qualitäten, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
  • Thermische Gelierung: Bildet beim Erhitzen ein Gel und wird beim Abkühlen wieder flüssig; nützlich bei temperaturempfindlichen Formulierungen.

Diese Eigenschaften verbessern die Leistung von HPMC in verschiedenen Bauanwendungen.

2. Wie wird Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) hergestellt?

Die Herstellung von HPMC erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Extraktion von Zellulose: Baumwoll- oder Holzzellstoff wird behandelt, um reine Zellulose zu isolieren.
  2. Veretherung: Die Cellulose wird mit Methylenchlorid und Propylenoxid umgesetzt, um Hydroxypropyl- und Methylgruppen einzuführen.
  3. Reinigung: Das Produkt wird gewaschen und getrocknet, um die gewünschte Reinheit und Konsistenz zu erreichen.

Bei diesem Verfahren werden keine toxischen Substanzen eingebracht, so dass ein vielseitiges Polymer hergestellt werden kann, das sich für industrielle und lebensmitteltaugliche Anwendungen eignet.

3. Hydroxypropylmethylcellulose Toxikologische Daten

1. Allgemeines Sicherheitsprofil

HPMC wird seit langem sicher verwendet und ist von der FDA als allgemein anerkannt sicher (GRAS) eingestuft. Es ist für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen und wurde vom Gemeinsamen FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) bewertet, der festgestellt hat, dass es aufgrund seines Sicherheitsprofils keine festgelegte zulässige Tagesdosis (ADI) für HPMC gibt.

Sortiment an gebackenem Brot
Landu-Labor

2. toxikologische Studien

In verschiedenen Studien hat HPMC einen hohen NOAEL-Wert (no-observed-adverse-effect level) gezeigt. So ergab eine 90-tägige Fütterungsstudie an Ratten einen NOAEL von 5000 mg/kg Körpergewicht pro Tag. Dies deutet darauf hin, dass HPMC bei typischen Verzehrmengen kein Gesundheitsrisiko für den Menschen darstellt.

3. Akute Toxizität

Die akute Toxizität von HPMC ist gering, mit berichteten oralen LD50-Werten von über 10.000 mg/kg bei Ratten, was darauf hindeutet, dass es in hohen Dosen nicht toxisch ist.

Hintergrund der Kapselpillen
Puderzucker verziert das Dessert der Pavlova

4. Absorption und Ausscheidung

HPMC wird im Magen-Darm-Trakt nicht in nennenswertem Umfang absorbiert; über 99% des aufgenommenen HPMC wird mit den Fäkalien ausgeschieden, während nur geringe Mengen im Urin und in den Geweben gefunden werden. Diese Eigenschaft spricht für seine Sicherheit, da es sich nicht im Körper anreichert.

5. Irritation und Sensibilisierung

HPMC ist nicht als haut- oder atemwegssensibilisierend eingestuft und verursacht auch keine nennenswerten Reizungen der Haut oder Augen.

6. Genotoxizität und Karzinogenität

Die verfügbaren Studien deuten nicht darauf hin, dass HPMC genotoxisch oder krebserregend ist. Es wurde von den Aufsichtsbehörden nicht als krebserregend eingestuft.

Laborgeräte, Laborglaswaren für chemische Laboratorien

7. Regulatorische Zulassungen

HPMC ist für die Verwendung in Arzneimitteln, Kosmetika und Lebensmitteln in verschiedenen Regionen, einschließlich der EU und der USA, zugelassen, was sein bewährtes Sicherheitsprofil widerspiegelt.

Kauf von Milcherzeugnissen

4. Was bewirkt Hydroxypropylmethylcellulose in Ihrem Körper?

HPMC wirkt beim Verzehr als löslicher Ballaststoff und bietet die folgenden Vorteile:

  • Cholesterin-Management: Hilft, die Cholesterinaufnahme im Darm zu verringern.
  • Gesundheit der Verdauung: Erhöht die Ausscheidung von Sterinen und Gallensäuren im Stuhl.
  • Nicht-Absorption: Es wird nicht in den Körper aufgenommen und hat somit keine systemischen Auswirkungen.

5. Ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) umweltfreundlich?

  • Keine gefährlichen Schadstoffe: Es enthält keine gefährlichen Luftschadstoffe oder durch das Clean Water Act geregelte Stoffe.
  • Biologisch abbaubar: Wird auf natürliche Weise abgebaut und reduziert die Umweltbelastung.
  • Grüne Anwendungen: Geeignet für den Einsatz bei umweltbewussten Bauprojekten.

Diese Eigenschaften machen HPMC zu einer hervorragenden Wahl für nachhaltigkeitsbewusste Branchen.

Luftaufnahme eines blau gefärbten Waldsees in Polen

6. Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)

HPMC ist im Allgemeinen sicher in der Handhabung, aber es sind einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich:

  1. Feine HPMC-Partikel können mit Luft ein explosives Gemisch bilden. Richtige Belüftung ist entscheidend.
  2. Haut- und Augenreizung: Direkten Kontakt vermeiden, um mögliche leichte Reaktionen zu vermeiden.
  3. Beim Umgang mit großen Mengen Masken und Handschuhe verwenden.

Durch die Einhaltung der guten industriellen Praxis sind die mit HPMC verbundenen Risiken minimal.

Zusammenfassung

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiges, sicheres und umweltfreundliches Polymer. Sein GRAS-Status, seine behördlichen Zulassungen und sein Mangel an gefährlichen Schadstoffen machen es ideal für die Bauindustrie und darüber hinaus. Ob Sie nun Fliesenkleber oder Wandspachtel formulieren oder umweltfreundliche Anwendungen erforschen, HPMC bietet unvergleichliche Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie kostenlose Muster

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um ein aktuelles Angebot zu erhalten oder ein Testmuster anzufordern (unsere Muster sind kostenlos und beinhalten den Versand).

Broschüre

Für weitere Informationen, wie Produktzertifizierungsberichte, Qualitätsanalysen, TDS und MSDS, laden Sie bitte unsere Broschüre herunter.

KONTAKT US

Erhalten Sie kostenlose Muster und Informationen zu Angeboten